QuABB steht für "Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule". Im Vogelsbergkreis ist die Vogelsberg Consult GmbH Träger des Projektes, das seit 01.01.2016 läuft.
Ziel - Das wollen wir verhindern
Vorrangiges Ziel ist es, Auszubildende, deren Ausbildungsverhältnis abbruchgefährdet ist, zu beraten und zu begleiten. Hierzu gehören schulische, auf den Betrieb und die Lebenswelt des Jugendlichen ausgerichtete Interventionen der Beratung, des Konfliktmanagements, des Coachings und der Vermittlung in andere Hilfsangebote.
Im Ergebnis wird die Anzahl der Ausbildungsabbrüche im Vogelsbergkreis gesenkt.
Das Angebot steht allen Auszubildenden im dualen System offen, deren Wohnsitz, Ausbildungsbetrieb oder Berufsschule im Vogelsbergkreis liegt. Auch Vogelsberger Ausbildungsbetriebe können sich kostenfrei an den Ausbildungsbegleiter wenden.
Kooperation
Die Ausbildungsbegleitung arbeitet mit allen in der Region an der Ausbildung beteiligten Akteuren zusammen. Die Kooperationspartner wie die beruflichen Schulen, die kommunale Jugendarbeit, die Wirtschaftskammern und die vermittelnden Institutionen bringen ihre Unterstützungsangebote und Expertisen ein. Sie stimmen ein gemeinsames sich ergänzendes Vorgehen bei der Einzelarbeit ab. Perspektivisch bauen sie ein Warnsystem auf, das frühzeitig auf drohende Ausbildungsabbrüche hinweist.
Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds.
Der Ausbildungsbegleiter des Projektes bietet in beiden Vogelsberger Berufsschulen regelmäßige Sprechstunden an. Hier finden Azubis Rat.
Max-Eyth-Schule Alsfeld, Haus des Fördervereins, Montag bis Freitag (alle 14 Tage, gerade Kalenderwochen) 09.00 - 12.00 Uhr
Vogelsbergschule Lauterbach, Raum 539, Montag bis Freitag (alle 14 Tage, ungerade Kalenderwochen) 09.00 - 12.00 Uhr
Vogelsberg Consult GmbH, Am Schlossberg 32, 36304 Alsfeld-Altenburg |
|||
![]() |
Ausbildungsbegleiter |
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |